Rahmen Vogt Logo
Purenit-Platten im Zuschnitt und Versand

Unverrottbare feuchteunempfindliche firmstabile Purenit-Hartschaumplaten

Bilder von Purenitplatten

Ansicht einer Purenitplatte
Nach oben!

Eigenschaften von Purenitplatten

Funktionswerkstoff auf Basis von Polyurethan-Hartschaum (PU) nach DIN EN 13165

  • hochverdichtet
  • wärmedämmend und dadurch energiesparend
  • formstabil
  • hohe Druckfestigkeit (ca. 7.1 MegaPascal)
  • relativ geringes Gewicht
  • feuchteunempfindlich, da diese Platten nahezu kein Wasser aufnehmen
  • unverrottbar
  • termitenbeständig
  • schimmel- und fäulnisfest
  • diffusionsoffen
  • recycelbar
  • biologisch und bauökologisch unbedenklich
  • emissionsfrei nach AgBB>
  • cremefarben, weißlich

Der Purenit-Werkstoff besteht aus unterschiedlichen Partikeln, die sich im Material und Größe unterscheiden. Daraus ergeben sich Stellen mit unterschiedlicher Saugfähigkeit. Deshalb wird zu einer Grundierung vor einer Beschichtung geraten.

Nach oben!

Verwendung von Purenitplatten

  • Wärmedämmung im Bauwesen, wie z.B. Flachdach und Steildachdämmung, Dämmung von AUßen- und Innenwännden, Dämmung von Kellerdecken und Fußbodendämmung, Fassadensanierung, Dämmung von Industrie- und Hallenbauten

Nach oben!

Verarbeitung von Purenitplatten

Bohren von Purenitplatten
Bohren von Purenitplatten

Die Purenitplatten lassen sich mit den üblichen Holzbohrern problemlos Bohren. Da das Material der Purenitplatten nicht sehr hart ist, ist das Bohren ohne besonderen Kraftaufwand möglich.

Das Bohren von Verschraubungen ist mit HSS-Bohrern möglich. Vorbohren bei Verscharibungen ist empfholen.

Ein ausreichender Kantenabstand ist einzuhalten.

Senken von Bohrlöchern bei Purenitplatten
Senken von Bohrlöchern bei Purenitplatten
Auch das Senken für Bohrlöcher iat an Purenitplatten ganz normal möglich.
Fräsen von Purenitplatten
Fräsen von Purenitplatten, hier: gefrästes Kantenprofil
Verleimen von Purenitplatten
Verleimen von Purenitplatten

Das Verleimen von Purenitplatten ist ohne Probleme möglich. Auch andere Klebesysteme sind geeignet.

Vor allem 1K- oder 2K-PU-Klebern.

Verleimen von Purenitplatten
Purenitplatten mit Lamellos verleimen

Man kann Purenitplatten auch mit Lamellos verleimen.

Beschichten von Purenitplatten, Lackieren, Beizen, Ölen
Beschichten von Purenitplatten, Lackieren, Beizen, Ölen

Das Beschichten von Purenitplatten ist recht unkompliziert und mit vielen Verfahren möglich.

Der Purenit-Werkstoff besteht aus unterschiedlichen Partikeln, die sich im Material und Größe unterscheiden. Daraus ergeben sich Stellen mit unterschiedlicher Saugfähigkeit. Deshalb wird zu einer Grundierung vor einer Beschichtung geraten.

Nach oben!
Nach oben!

Preislisten zu PURENITPLATTEN

Zuschnittpreise für Purenit-Hartschaumplatten MIT millimetergenauem Zuschnitt

.

Für dieses Produkt existieren keine Zuschnittpreise, da nur GANZE Platten angeboten werden, die natürlch zugeschnitten werden können (siehe Preislisten weiter unten).


Nach oben!

Plattenpreise für Purenit-Hartschaumplatten MIT millimetergenauem Zuschnitt

Produkt­beschreibung
Stückpreis
der Platte
in € inkl.
Zuschnitt
inkl.
19% MwSt.
Quadrat­meterpreis
bei Abnahme der
ganzen Platte
inkl. Zuschnitt
inkl.
19% MwSt.
Purenit Hartschaumplatte 550MD stumpf, geschliffen 2440 x 1220 , 10 mm stark
PPUKU-10
287.07
€/Platte
49.53
€/m²
Purenit Hartschaumplatte 550MD stumpf, geschliffen 2440 x 1220 , 15 mm stark
PPUKU-15
403.28
€/Platte
69.53
€/m²
Purenit Hartschaumplatte 550MD stumpf, geschliffen 2440 x 1220 , 18 mm stark
PPUKU-18
481.66
€/Platte
83.04
€/m²
Purenit Hartschaumplatte 550MD stumpf, geschliffen 2440 x 1220 , 20 mm stark
PPUKU-20
533.14
€/Platte
91.92
€/m²
Purenit Hartschaumplatte 550MD stumpf, geschliffen 2440 x 1220 , 25 mm stark
PPUKU-25
651.55
€/Platte
112.34
€/m²
Purenit Hartschaumplatte 550MD stumpf, geschliffen 2440 x 1220 , 30 mm stark
PPUKU-30
779.73
€/Platte
134.44
€/m²
Bitte bestellen Sie die Ware mindestens 7 Werktage vor der geplanten Abholung. Wir prüfen dann die Verfügbarkeit.
Nach oben!

Plattenpreise für Purenit-Hartschaumplatten OHNE Zuschnitt

Produkt­beschreibung
Stückpreis der
Platte in €
inkl. 19% MwSt.
Gewicht der
ganzen Platte
Purenit Hartschaumplatte 550MD stumpf, geschliffen 2440 x 1220 , 10 mm stark
PPUKU-10 (Die Platte ist zu groß für den Versand.)
273.62
€/Platte
31.9
kg/Platte
Purenit Hartschaumplatte 550MD stumpf, geschliffen 2440 x 1220 , 15 mm stark
PPUKU-15 (Die Platte ist zu groß für den Versand.)
387.51
€/Platte
48.1
kg/Platte
Purenit Hartschaumplatte 550MD stumpf, geschliffen 2440 x 1220 , 18 mm stark
PPUKU-18 (Die Platte ist zu groß für den Versand.)
464.37
€/Platte
58.0
kg/Platte
Purenit Hartschaumplatte 550MD stumpf, geschliffen 2440 x 1220 , 20 mm stark
PPUKU-20 (Die Platte ist zu groß für den Versand.)
514.81
€/Platte
64.4
kg/Platte
Purenit Hartschaumplatte 550MD stumpf, geschliffen 2440 x 1220 , 25 mm stark
PPUKU-25 (Die Platte ist zu groß für den Versand.)
630.90
€/Platte
79.8
kg/Platte
Purenit Hartschaumplatte 550MD stumpf, geschliffen 2440 x 1220 , 30 mm stark
PPUKU-30 (Die Platte ist zu groß für den Versand.)
756.60
€/Platte
95.7
kg/Platte
Bitte bestellen Sie die Ware mindestens 7 Werktage vor der geplanten Abholung. Wir prüfen dann die Verfügbarkeit.
Bei größeren Plattengrößen besteht die Möglichkeit von 3 kostenlosen Trennschnitten.
Abholung: Bei Abholung können Sie aus allen Plattengrößen wählen. Bitte bestellen Sie die Ware mindestens 7 Werktage vor der geplanten Abholung. Wir prüfen dann die Verfügbarkeit.
Nach oben!
Service:
Home Wie bestelle ich? FAQ Kontakt Impressum Datenschutz AGB
Weitere Themen:
Für wen ist der Zuschnittversand richtig? Versand oder Abholung Was macht der Zuschnittversand nicht? Welche Holz-Zuschnitte macht der Zuschnittversand? Wie schnell ist der Zuschnittversand? Wie genau arbeitet der Zuschnittversand? Konventionen bei Maßangaben Welche Furnierqualitäten gibt es? Farbe und Maserung der Deckfurniere
Nach oben!
Nach oben!